Have any questions?
+44 1234 567 890
Infos für Patienten

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin mit:
- Ihren aktuellen Medikamentenplan
- Laborwerte
- medizinische Briefe (Hausarzt, Krankenhaus etc.)
Beim ersten Besuch bei uns wünschen wir uns von Ihnen folgende Informationen:
- Welche Vorerkrankungen hatten Sie? Wann?
- Gibt es Krankheiten, die in Ihrer Familie gehäuft vorkommen?
- Bei Frauen: Gab es bei Schwangerschaften Probleme?
- Bei Diabetikern: Hat Ihr Augenarzt einen Schaden festgestellt?
Für Ihre Untersuchung bzw. Behandlung brauchen wir ausreichend Zeit. Bitte kommen Sie zu uns nur nach telefonischer Terminvereinbarung! Termine können zu den üblichen Praxisöffnungszeiten vereinbart werden. Ein dringlicher Termin kann nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt vorgezogen werden. Bei Notfällen ist eine Vorstellung nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt noch am selben Tag jederzeit möglich.
Sie müssen nicht nüchtern kommen, es sei denn, Sie wurden extra darum gebeten Auch Ihre Medikamente können Sie im Normalfall einnehmen. Sollten Sie unsicher sein, so rufen Sie uns vorsichtshalber vor dem Termin an. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, möchten wir Sie um eine kurze Nachricht bitten. Wir können dann auch einen relativ kurzfristigen Ersatztermin mit Ihnen vereinbaren.
Anfahrt
Unser Facharztzentrum verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten. Einen Routenplaner finden Sie hier.
Auch die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich.
Auskunft
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen telefonisch gerne zu den Praxisöffnungszeiten zur Verfügung.
Telefon: 07751-91680
Fax: 07751-916829/ 916828
Öffnungszeiten
Mo., Mi., Fr. | 8.30 – 12.00 Uhr |
15.00 – 18.00 Uhr | |
Di., Do. | 8.30 – 12.00 Uhr |
Termine nur nach Voranmeldung! |
Nützliche Adressen
Verband Deutsche Nierenzentren:
www.ddnae.de
Der Nierenpatient:
www.nierenpatient-online.de
Deutsche Nierenstiftung:
www.nierenstiftung.info
Bundesverband Niere e.V.:
www.bundesverband-niere.de
Nierentelefon:
0800-2484848
Deutsche Hochdruckliga e.V.:
www.hochdruckliga.de
Selbsthilfegruppe chronisch Nierenkranke in Südbaden:
Frau S. Ludin Tel. 07621-791592
Frau M. Meyer Tel. 07621-46844
Deutsche Herzstiftung:
www.herzstiftung.de
Telefonsprechstunde:
069-955128200, Termine siehe homepage
Herzsportgruppe WT e.V.:
weitere Informationen